Karin Glöggler
staatlich anerkannte Logopädin
zertifizierte LSVT® -Therapeutin
Verheiratet, 2 Kinder und 5 Enkel
1980 – 1997 staatlich anerkannte Rettungsassistentin, Lehrrettungsassistentin und Ausbilderin/ Referentin beim Arbeiter-Samariter-Bund im Orts- Landes- und Bundesverband mit 20jähriger Berufserfahrung ab 1990 Grafik & Design: Touch for Health Charts; Kinesiologie-Grundlagen, Praxis, Therapieschemata (Günter Dobler, Urban Fischer Verlag); Kinesiologie in der Naturheilpraxis (Günter Dobler, Urban Fischer Verlag); Gesundheit maßgeschneidert mit dem Muskeltest (Günter Dobler, Waldemar Birkholz, VAK Verlag GmbH Kirchzarten) 1998 – 2001 Umschulung zur Logopädin an der staatlich anerkannten Lehranstalt für Logopädie in Kassel 2001 – 2004 angestellt in 2 logopädischen Praxen seit 2004 selbstständig in Borken (Hessen) seit 2016 DOSB-Übungsleiterin B, Rehabilitationssport / Schwerpunkt Innere Medizin (Herzsport)
Fortbildungen:
- Therapeutisches Trachealkanülenmanagement – Praktisches Kanülentraining, Behandlung von Dysphagien und Dekanülierung bei trachetomierten Patienten – bei Norbert Niers, ProLog WISSEN Hamburg
- Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® – Grundkurs bei Ulrike Becker-Redding (Logopädin M. Sc., Speech Pathologist), ProLog WISSEN Hamburg
- Manuelle Schlucktherapie I bei der N.A.P.® Akademie – Renata Horst, Referent Bastian Böger (N.A.P.® – Instruktor) Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität
- Manuelle Schlucktherapie II bei der N.A.P.® Akademie – Renata Horst, Referentin Sindy Albrecht, MPH (N.A.P.® – Instruktor) Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität
- Dysphagie (Diagnostik und Therapie)
- Funktionales Stimmtraining – Erlanger Modell bei Sabine Degenkolb-Weyers M.A. und Ingrid Visser, FIdEL Erlangen
- Manuelle Stimmtherapie (MST) „eine Therapie, die berührt“ bei Gabriele Münch
- LSVT® LOUD – Lee Silverman Voice Treatment bei Dr. Cynthia Fox, Ph.D., CCC-SLP und Lorraine Olson Ramig, Ph.D., CCC-SLP
- Angewandte Stimmphysiologie
- Aphasie / MODAK-Konzept bei Dr. Luise Lutz
- SpAT – SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie in Kombination mit MODAK bei Karen Lorenz, Dipl.-Sprachheilpädagogin
- Einsatz des SpeechTrainers als Hilfsmittel in der Therapie von Sprechstörungen
- TAKTKIN (Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen)
- “ Der Wortschatzsammler“ – Evidenzbasierte Strategie lexikalischer Störungen im Kindesalter bei Dr. Hans- Joachim Motsch
- McGinnis Mod. nach dem Konzept von Renate Meir (Modifikation der „Assoziationsmethode nach McGinnis“) – für Kinder mit zentral-rezeptiven (phonologischen) und / oder zentral-motorischen (dyspraktischen) Sprachentwicklungsproblemen
- SYMUT – Systemische Mutismus-Therapie bei Dr. Boris Hartmann
- Kasseler Stottertherapie
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) für Sprachtherapeuten
- Einführung in die Psychomotorik
- Einführung in das Castillo Morales Konzept
- INSEL für Kinder
- Zertifikat Hören – Sehen – Bewegen
- Warnke – Automatisierungsmodell
- Das linkshändige Kind – seine Begabungen und seine Schwierigkeiten
- Ursache und Behandlung bei LRS (Lese-Rechtschreibstörungen)
- Therapie von Grammatikerwerbsstörungen in der logopädischen Praxis
- Intervention bei sehr kleinen Kindern
- Tobii Communicator Workshop Basis (Kommunikationsgeräte) bei REHAVISTA